[Foto: www.fotolia.de]

 

 

 


Lösungsorientierte Kinesiologie -

Problem und Lösung:

Bei folgenden Problemen kann Kinesiologie helfen:

 

Ängste

Angst ist ein Thema, welches das tägliche Leben unnötig schwer macht: Existenzangst, Flugangst, Angst vor Spinnen, engen Räumen, Personenansammlungen, Tieren, Terrorismus, Kriminalität, …  aber auch Prüfungsangst / Lampenfieber, und viele andere. Wer von uns kennt das Resultat nicht? Beispielsweise eine nicht bestandene Prüfung, ein misslungener Vortrag, oder der Verzicht auf eine Fernreise weil die Flugangst stärker ist. Kennen wir das in irgendeiner Form nicht alle, entweder selbst, oder in unserem Umfeld? Angst ist ein Thema, das das Leben unnötig einschränkt, teilweise bis zur Panik. Können Sie sich vorstellen, wie ein Leben ohne diese Einschränkungen aussähe?

Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin!

Traumata / Folgen von Unfällen / Verluste etc. 

Traumata (körperlich wie seelisch), Unfälle oder seelische Verletzungen, ebenso wie der Verlust eines geliebten Menschen oder Tieres können jeden von uns ereilen. Die emotionalen Folgen begleiten uns oft lange und nachhaltig.
Neben Traurigkeit, evtl. der Unfähigkeit uns auf den normalen Alltag wieder einzulassen können auch tiefe Ängste & Zweifel entstehen:

"Wie soll ich in Zukunft mit der Situation / oder Mensch 'XY' umgehen??"
"Ich kann mich nicht mehr auf einen neuen Partner / ein neues Haustier einlassen, weil der Schmerz so tief sitzt!"
"Ich traue mich nicht mehr Auto zu fahren oder auf eine Leiter zu steigen, ....!"

Hier schmerzhafte Erlebnisse zu überwinden und wieder die richtige Balance im Leben zu finden - dazu kann Kinesiologie einen sehr wertwollen Beitrag leisten!

Rufen Sie mich unverbindlich an, um genauere Informationen zu den Möglichkeiten in Ihrer persönlichen Situation zu erhalten!


 

Klärung emotionaler Ursachen verschiedenster Probleme und Krankheiten / emotionaler Stress

Die Zeiten werden immer stressiger. Oft beherrscht uns der Leistungs- und/ oder Zeitdruck – ob in der Schule, im Beruf oder an der Supermarktkasse. Keine Zeit, keine Zeit, keine Zeit, oder „Ich weiß mir nicht mehr zu helfen“... Aber von uns wird erwartet alle täglichen Anforderungen in möglichst kurzer Zeit perfekt zu erledigen. Irgendwann lassen uns auch kleine Dinge an die Decke gehen - oder nur ein bestimmtes Thema. Äußere und innere Überforderung machen vor dem Körper nicht halt.Das innere Gleichgewicht gerät aus den Fugen. Irgendwann macht der Körper schlapp und ist nicht mehr in der Lage seine Aufgaben effektiv zu erfüllen; es zeigen sich – zum Teil sehr unspezifische – Krankheitssymptome. Diese lassen sich manchmal nicht klar einordnen.
Warum das so ist und wie man dem begegnen kann, hilft eine kinesiologische Beratung zu klären.

Prävention gegen Überforderung & Burnout

„Hilfe ich kann nicht mehr!“ Diesen Satz hört man von mehr und mehr Menschen. Die Anzahl Personen mit eindeutigen Anzeichen auf beginnendes oder manifestes „Burnout“ nimmt dramatisch zu. Statistiken des Bundesverbandes der Betriebskrankenkassen zeigen, dass inzwischen jede fünfte Krankschreibung aufgrund von psychologischen Störungen wie „Burnout“ geschieht. Seit 1988 haben sich die Fehltage wegen psychischer Störungen um 82,6 Prozent (!) erhöht. Als „Burnout“ bezeichnet man einen Zustand totaler Erschöpfung. Körperlich, aber vor allem auch emotional! Zu Deutsch: totales „Ausgebrannt sein“! Wie ein Akku, der seine Kapazitätsgrenzen überschritten hat. Der ist ebenfalls „am Ende“. Ein Aufladen (Erholen) unter normalen Bedingungen kaum mehr möglich. Den Menschen in diesem Zustand fehlt die Kraft alltägliche Dinge zu erledigen. Oft bleiben sogar soziale Kontakte zu Familie und Freunden auf der Strecke – zu anstrengend ist es sich aufzuraffen. Wollen Sie wissen wie hoch ihr Burnout-Risiko ist? Machen Sie den Test hier:

                    KONTAKT

Glückwunsch,wenn keinerlei der Aussagen im Test auf Sie zutreffen. Bleiben Sie so ausgeglichen wie Sie sind. Gönnen Sie sich auch weiterhin eine gesunde Balance zwischen Stress und Ruhephasen. Sollten sie einige oder alle Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, spricht viel dafür, dass Sie bereits auf dem besten Wege zum Burnout sind. Dann wäre es sinnvoll baldmöglichst präventive Maßnahmen einzuleiten.

Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an mich!


 

Depressive Verstimmungen

Umgangssprachlich bezeichnet man einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit als „depressiv“ (lateinisch: deprimere = „niederdrücken“) .Die ist eine relativ normale Reaktion auf konkrete Ereignisse im Leben, wenn beispielsweise ein Todesfall in der Familie oder im Freundeskreis, der Verlust des Arbeitsplatzes oder eine unvorhergesehene Trennung / Scheidung zu beklagen ist. Sollte sich dieser Zustand jedoch ohne konkreten Anlass einstellen, kann er ein Hinweis sein auf eine beginnende depressive Verstimmung, die bis zu einer Depression führen kann. Je länger dieser Zustand anhält desto mehr kann er sich manifestieren. Wird die Problematik jedoch frühzeitig erkannt sind die Chancen auf vollständige Wiederherstellung sehr groß. Daher empfiehlt es sich Maßnahmen gegen eine mögliche Verschlimmerung zu ergreifen, bevor sich die Situation verselbständigt.

Gerne stehe ich Ihnen zu einer telefonischen Vorabberatung zur Verfügung.

Selbstheilungsprozess schwach

„Ich bin ständig krank!“ Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen, und andere Erkältungssymptome plagen. Eigentlich handelt es sich dabei um ganz alltägliche, nicht bedenkliche Erkrankungen, nur wenn sie sich häufen, kann es lästig werden. Krankheit wird zum Dauerzustand! Hier stellt sich oft die Frage, was man dagegen tun kann.
In einem solchen Fall besteht die Möglichkeit kinesiologisch die Ursachen und hilfreiche Lösungen herauszufinden.
Rufen Sie mich bitte unverbindlich für eine Beratung an!


 

Undefinierbare Symptome / Schmerzen

„Ich fühle mich krank, aber keiner findet eine Ursache!“, „Ich bin doch kein Simulant“ Sätze wie diese dürften dem einen oder anderen von uns bekannt vorkommen. Man fühlt sich schlecht, wird von einem Spezialisten zum anderen weitergereicht, um am Ende doch ohne Diagnose nach Hause zukommen.
Man fühlt sich nicht ernst genommen, obwohl die Symptome klar spürbar sind. Eine Lösung ist nicht in Sicht - das Leben fühlt sich an wie eine endlose Odyssee.
Hierbei die Ursache zu finden, kann den Betroffenen schon sehr weiter helfen. Die Kinesiologie ist ein sehr wirkungsvolles Werkzeug, die das möglich machen kann.

Wenden Sie sich gerne an mich, um genauere Informationen zu erhalten. Ich stehe Ihnen mit offenen Ohren, Rat und Tat zur Verfügung.

 

Schwierige Beziehungen / Konfliktlösung

„Zum Streiten gehören immer zwei“, sagt schon der Volksmund. Und sind wir doch einfach mal ehrlich: sehr häufig ist daran etwas 'dran. Konflikte können uns in jeder Lebenssituation begegnen: sei es ein schwieriger Kollege, oder innerhalb der Familie, Freunde, oder in der eigenen Partnerschaft. Aber auch wenn der andere ist wie er ist und wir glauben, keinen Einfluss darauf zu haben, ist es doch möglich, die Situation zu neutralisieren, oder sogar zum Positiven zu wenden.

Lassen Sie sich zu den Möglichkeiten einer kinesiologischen Konfliklösung unverbindlich beraten!



 

Mobbing

Mobbing begegnet uns neben dem Privatleben v.a. im Schul- und Berufsleben. Im Privatleben können wir Mobbing vielleicht noch relativ entspannt begegnen, indem wir uns aus der Situation herausnehmen Im Schule und Beruf ist die Lage schon wesentlich komplizierter. Wirtschaftliche Zwänge nötigen Arbeitnehmer in einer Situation zu verharren, die manchmal ausweglos scheint - Ebenso wie in der Schule, wenn ein Wechsel unmöglich ist. Scheinbar hilflos ist man dem Gegenüber ausgeliefert, weil oft noch kein adäquater Umgang mit der Problematik zur Verfügung steht. Kinesiologisch lässt sich dieser Themenkomplex verbessern oder gar lösen.

Wie? Lassen Sie sich unverbindlich beraten.

 

Selbstzweifel / Selbstwert

„Ich kann das aber nicht!“ oder „Du kannst das nicht!“
„Bin ich gut oder attraktiv genug?“  
„Ich weiß nicht was ich tun soll. Ist meine Entscheidung richtig?“
"Bin ich eine gute Mutter / ein guter Vater?"
Zweifel wie diese begegnen uns täglich! Ist das wirklich so, oder glaube wir das nur? Was kann schwieriger sein, als hier das richtige Ergebnis zu finden? Antworten auf Fragestellungen wie diese zu geben ist ein wesentlicher Bestandteil der Kinesiologie.

Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich unverbindlich beraten!


 

Zielfindung / Lebensfreude finden

„Ich kann mich nicht entscheiden!“ Wer hat sich diesen Satz noch nicht zu sich selbst gesagt? Nichts scheint schwieriger, als die „richtige“ Entscheidung zu treffen, besonders wenn es sich um die Entscheidung zwischen Not und Elend handelt. Besonders schwierig wird es bei Entscheidungen mit immenser Tragweite wie beispielsweise: Berufswahl, Ehe ja / nein, Kinder Ja / nein, und viele andere. Entscheidungen eben, welche die großen Weichen im Leben stellen. Eine leichtere Entscheidungs- oder Zielfindung ermöglicht eine kinesiologische Kurzberatung im Vorfeld.

Nehmen Sie deswegen gerne Kontakt mit mir auf!

 

Allergien / Autoimmunerkrankungen

(Klärung der emotionalen Ursachen)

„Ich habe die Nase voll!“ Kaum geht der Frühling und damit der Pollenflug los, plagt mich meine Heuschnupfen oder das Asthma verschlimmert sich. Manch einer kann Freunde nicht mehr besuchen, weil er gegen deren Tiere allergisch ist. Die Auswahl von Lebensmitteln artet für einige Allergiker zur Wissenschaft aus. Manche einer weiß gar nicht um die Ursachen seiner Erkrankung, wie oft bei Neurodermitis!
Kinesiologische Beratung kann sich zum Teil sehr positiv auf diese Problematik auswirken.

Wie? Informieren Sie sich unverbindlich.


 

Erfolgreicher in Schule, Beruf und Freizeit

Erfolg ist ein Begriff der meistens nur auf Beruf und / oder Karriere angewendet wird, wobei wir vergessen, dass Erfolg das Erreichen persönlicher Ziele bedeutet - ganz gleich welcher Art. Ob es nun darum geht, einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter zu erreichen, den nächsten Marathon zu schaffen, ein Turnier zu gewinnen oder die eigenen Lernaufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Und manchmal klappt es einfach nicht... und wir wissen nicht warum.
Die Gründe dafür herauszufinden, ist ein erklärtes  Ziel der Kinesiologie.

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu mir auf, um genauere Informationen zu erhalten.

Lernprobleme und Unterstützung bei ADHS / ADS

ADHS ist eine Diagnose, die man immer häufiger hört.
Auch Dyslexie, Dyskalkulie (Rechenschwäche), Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche) treten vermehrt auf.
"So und jetzt betrifft es auch mein Kind!"
Oder aber die Noten verschlechtern sich unverhältnismäßig. Will ich meinem Kind helfen, möglichst gut mit dieser Situation zurechtzukommen?
Hier bietet die Kinesiologie Hilfe und Lösungsansätze.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

 

  

Kinderwunsch

Im Leben scheint der „richtige Zeitpunkt“ für Familienplanung gekommen zu sein, aber es klappt aus unerfindlichen Gründen nicht?
Der Lebensweg ist geplant - der richtige Mann gefunden, Haus gebaut oder Wohnung bezogen – und um das Glück zu vervollständigen fehlt nur noch ein Kind! Nur das lässt auf sich warten, warten, warten, …
Ein zermürbendes Warten von Monat zu Monat.
Und plötzlich sind die Jahre vorbei und die biologische Uhr arbeitet immer schneller gegen die Zeit.
Mit Kinesiologie können sich Ursachen aufspüren und Lösungsansätze finden lassen.

Nehmen Sie wegen näherer Informationen gerne unverbindlich Kontakt zu mir auf

Essstörungen/ Übergewicht (Adipositas)/ Magersucht (Anorexie)

Egal ob zu viel oder zu wenig – kaum einer ist zufrieden mit seinem Gewicht.
Essstörungen; ein Thema unserer Zeit.

Gefangen zwischen Selbstbild und völlig überzogenen gesellschaftlichen Vorstellungen wird es immer schwieriger ein gesundes Körperbewusstsein zu entwickeln. Gerade jugendliche Mädchen - aber auch immer mehr männliche Teenager und Frauen im reiferen Alter sind betroffen.
Warum nicht die Kinesiologie nutzen um den Ursachen auf die Spur zu kommen und wieder ein positives Verhältnis zum eigenen Körper zu finden.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin!

Verträglichkeit von Lebensmitteln / Welche Ernährung ist optimal für mich?

Viele kennen heute das Problem nicht mehr sicher zu sein, welche Nahrungsmittel sie vertragen, bzw. welche den eigenen Stoffwechsel oder die Verdauung durcheinander bringen. Dies kann reichen von leichteren Verdauungsproblemen (Blähungen, Durchfall, aber auch Verstopfung) bis hin zu kompletter Unverträglichkeit eines Lebensmittels. Essen und Kochen wird dann zum Detektivspiel. Macht es unter diesen Umständen überhaupt noch Freude Nahrung aufzunehmen?

Hier kann eine kinesiologische Ernährungsberatung helfen, problematische Nahrungsmittel zu identifizieren und gegebenenfalls Abhilfe zu schaffen. Wer wünscht sich nicht wieder mehr Lebensfreude beim Essen!

Lassen Sie sich unverbindlich von mir beraten!

Mehr zu den Hintergründen der Kinesiologie erfahren Sie auf der Seite "Hintergründe".

 


 

[Grafiken:  C. Breidenstein / Foto: www.fotolia.de]

 

Seele & Körper in Balance   |   Dr. Claudia Breidenstein  |  Eichendorffstr. 28   |  82140 Olching   |  Fon: 08142-16349    Email: kinesiologie@claudia-breidenstein.de                   |                                                www.claudia-breidenstein.de