[Foto: www.fotolia.de]

 

 

 


FAQ: Fragen & Informationen:

 

Ist Kinesiologie eine Heilmethode?

Kinesiologie ist keine Heilmethode! Es werden keine medizinischen Diagnosen gestellt oder Arzneimittel verabreicht / verordnet. Sie ersetzt nicht den Besuch beim Arzt, Tierarzt  oder Heilpraktiker! Sie kann diesen allerdings sehr effektiv ergänzen und unterstützen.
Kinesiologie hilft das innere Gleichgewicht  zu finden und Stress abzubauen. Daher sollte man mein Angebot als Unterstürtzung beim Einswerden bzw. Ganzwerden betrachten. Wir Berater begleiten unsere Klienten auf diesem Weg.

Somit ist meine Tätigkeit völlig losgelöst von dem, was das Gesetz unter den Aspekten "Heilung" oder "Heilkunde" regelt. So können keine Missverständnisse auftreten.  
 

Gibt es Voraussetzungen für eine erfolgreiche Beratungssitzung?

Offenheit sowie die Bereitschaft neue Wege zu gehen und Erfolg zu riskieren!

Wie lange dauert eine kinesiologische Beratungssitzung?

Die Dauer einer Beratungssitzung ist schwer vorherzusagen. Sie ist individuell sehr unterschiedlich und hängt vom Thema und dem individuellen Beratungsbedarf ab. Eine Erstsitzung dauert in der Regel ca. 1,5 Stunden. Bitte nehmen Sie sich, um Ruhe zu haben genug Zeit mit. Es gibt nichts unbefriedigenderes als eine Sitzung die aus Termindruck vorzeitig beendet werden muss. Sie erhalten meine ungeteilte Aufmerksamkeit. Gönnen Sie sich das bitte auch selber!

Bei Kindern dauern Sitzungen in der Regel  je nach Alter maximal 30 - 60 Minuten, um die Kinder nicht zu überfordern. Eine Sitzung soll letztendlich Stress abbauen und keinen erzeugen!
 

Was kann ich von einer Beratungssitzung erwarten?

Folgendes dürfen Sie erwarten:

  • Eineinhalb bis zwei Stunden ungeteilte Aufmerksamkeit
  • Ein geschützer Rahmen
  • Jemand, der Ihnen aktiv und wertfrei  zuhört
  • Gemeinsames, individuelles Erarbeiten eines lösungsorientierten positiven Ziels
  • Absicherung aller Ergebnisse mittels des Muskeltests
  • Aufdecken und Auflösen von Blockaden, die Sie (bzw. ihr Organismus) bereit sind loszulassen
  • Ein Slebsthilfeprogramm für Zuhause, das Ihnen hilft entsprechende stressbedingte Reaktionen in Zukunft zu vermeiden.

Muss man sich bei einer kinesiologischen Beratung entkleiden?

NEIN!  Für den Muskeltest wird lediglich der Unterarm benötgit. Dieser kann ebenso wie der Klient normal bekleidet bleiben. Es ist lediglich hilfreich Schmuck aus Metall und Uhren vor der Beratung abzulegen.
 

Gibt es eine Schweigepflicht für Kinesiologen:

Ebenso wie alle anderen Berater oder Therapeuten ist auch ein Kinesiologe oder Ernährungsberater zur Verschwiegenheit verpflichtet. Das ist Teil unseres Ehtischen Kodex.
 

Ethischer Kodex (Three in One Concepts®):

Ethische Grundsätze meiner Arbeit:

Respekt und Wertschätzung:

  • Respekt vor der individuelle Freiheit der Wahl (= Entscheidungsfreiheit)
  • Respekt vor der Würde des Menschen
  • Respekt vor ethischer Zusammenarbeit
  • Respekt vor der Integrität des Einzelnen sowie der Integrität dieser Arbeit (unterstützen der Person, um ihr eigenes Potential zu nutzen)
  • Respekt vor dem eigenen höchsten Wohl sowie dem höchsten Wohle aller

Kann ich mit Kinesiologie Nahrungsmittelunverträglichkeiten diagnostizieren?:

Da es sich um eine Beratung handelt, ist das Stellen einer medizinischen Diagnose nicht zulässig. Dennoch ist der Muskeltest auch in der Lage Stress im Bezug auf einzelne Lebensmittel oder Lebensmittelgruppen anzuzeigen. Vorliegende Unverträglichkeiten werden sicherlich Stress anzeigen. Gekoppelte emotionale Ursachen können ausbalanciert werden.
 

Wie kann man Tiere testen?

Den Muskeltest am Tier direkt auszuführen ist nicht möglich. Um dennoch eine Testung zu ermöglichen,  nutzen wir normalerweise den Tierbesitzer - als Vertrauensperson des Tieres - als Stellvertreter für das Tier. Aufgrund der Beziehung des Besitzers zum Tier ist es möglich, ersatzweise ihn zu testen und ebenso gute Testergebnisse zu erhalten, als könnte man das Tier selber testen. Dies nennt man "Surrogat-Test" (Surrogat = "Stellvertreter").

Diese Art der Testung wird beispielsweise auch bei sehr kleinen Kindern angewendet.

 


 

[Grafiken:  C. Breidenstein / Foto: www.fotolia.de]

 

Seele & Körper in Balance   |   Dr. Claudia Breidenstein  |  Eichendorffstr. 28   |  82140 Olching   |  Fon: 08142-16349    Email: kinesiologie@claudia-breidenstein.de                   |                                                www.claudia-breidenstein.de